Um beim Technischen Hilfswerk Motorsägen sicher führen zu dürfen, schreiben das THW und die Gesetzliche Unfallversicherung eine entsprechende Ausbildung an diesen Geräten vor.
Endlich war es soweit: 25 Helferanwärter aus sieben Ortsverbänden kamen am 19. September 2009 zu ihrer Grundausbildungsprüfung. Das Wetter, schönster Sonnenschein, hatte jedenfalls schon bestanden.
Fachgerechte Hilfe bei Notfällen an und im Wasser - das war das Thema eines gemeinsamen Ausbildungswochenendes von Feuerwehrtauchern aus Deutschland und Polen sowie Fachleuten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW).