Übungsarchiv

Berlin,
Druckverband, Rauteckgriff, Stabile Seitenlage, Herz-Lunge-Wiederbelebung: jeder Handgriff muss sitzen, wenn die THW-Einsatzkräfte bei Unfällen oder Großschadenslagen Erste Hilfe bei Verletzten leisten müssen.
mehr
Berlin,
Blechhausen, das ist ein etwa 10 Meter langer U-förmiger Lüftungskanal, der auf dem Neuköllner THW-Übungsgelände als Kriechgang benutzt wird. Momentan wird Blechhausen teilweise abgerissen, umgebaut und versetzt – und ist in…
mehr
Berlin,
So nennen Berliner und Brandenburger liebevoll ihre weitläufigen Wald- und Heidegebiete, die unter dem Waldboden oft aus feinem Sand bestehen. Auf dem Bundeswehrgelände in Storkow hatten die Helferinnen und Helfer des Neuköllner…
mehr
Berlin,
Ob Hauseinsturz, Sturmschäden, Überflutungen, Waldbrände oder Verkehrsunfälle – unsere THW-Helferinnen und Helfer sind für alle Fälle ausgebildet. Bevor sie in den Einsatz gehen, stellen sie ihre Qualifikation bei der…
mehr
Berlin,
Sicher wunderten sich am 24. September 2020 die Kühe bei Bauer Mendler, denn die THW-Helferinnen und Helfer aus Neukölln tauchten ihren Acker ins Scheinwerferlicht.
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: