Sechs Stationen mit vielen unterschiedlichen Aufgaben – das stand den THW-Prüflingen am 15. Oktober zu ihrer Grundausbildungs-Abschlussprüfung bevor. 27 Helfer-Anwärter aus acht Berliner Ortsverbänden waren in den Ortsverband…
Damit beschädigte Gebäudeteile schnell mit einer Stützkonstruktion abgesichert werden können, hat das THW dafür verschiedene Methoden entwickelt. Vom 4. bis 7. Oktober 2016 reisten Helferinnen und Helfer aus den Berliner…
Waldbrandstreifen im Grunewald in den 50-er Jahren, Abriss von Mauerteilen 1990, Hochwasser-Einsätze 2013: seit 65 Jahren engagieren sich Neuköllner THW-Helferinnen und Helfer im Zivil- und Katastrophenschutz - da ist nun auch mal…
Bei „MdB trifft THW - Vielfalt im Einsatz“ verabredeten sich THW-Ehrenamtliche aus ganz Deutschland mit Abgeordneten aus ihrer Region zum Austausch. Was ist der mobile Hochwasserpegel? Wie erkenne ich, ob Trinkwasser keimbelastet…
Früher ging es ja auch ohne Navi und Handy. Deshalb wollten zehn Helferinnen und Helfer aus dem THW-Ortsverband Berlin Neukölln ausprobieren, wie man sich mit Landkarte, Planzeiger und Kompass orientieren und mit dem Funkgerät…