Jahresübersicht

Ihre Verbundenheit mit den Menschen in Ostberlin und in der Sowjetzone wollten die Westberliner auf besondere Art ausdrücken. Am 2. Dezember 1961 starteten sie die Aktion "Licht an die Mauer" und stellten 157 Tannenbäume an der…
mehr
In den Anfangsjahren des Bezirksverbandes mussten die Helfer improvisieren, denn es gab kaum Werkzeuge beim THW.
mehr
Mit Jubel, Trubel, Heiterkeit begeht Neukölln - entstanden aus dem alten Richarddorf oder Rixdorf - seinen 600. Geburtstag. Am 26. Juni 1960 beteiligen sich die THW-Helfer am Festumzug. Auch eine Bergungsübung auf der Wiese in der…
mehr
Am 6. Juni 1959 bestritten in Heiligensee THW-Helfer aus Kreuzberg und Neukölln sowie Angehörige des Deutschen Roten Kreuzes die erste Wasserübung in Berlin.
mehr
Ab den 50er-Jahren fand auf dem Berliner Messegelände die Deutsche Industrie-Ausstellung statt. Elektroindustrie, Hörfunk und Fernsehen und andere Industriezweige stellten ihre neuesten Produkte aus. Auch das THW präsentierte sich…
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: