Berlin, 28.08.2020, von Yannic Winkler/Anja Villwock
Umzugshelfer für das Neuköllner Corona-Abstrichzentrum
Am neuen Standort errichteten die THW-Ehrenamtlichen drei Zelte und versorgen diese mit Strom und Licht. Eines der Zelte erhielt einen wetterfesten Boden und eine Plexiglaswand zum Schutz der Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes. An einem der vorhandenen Gebäude montierten die Einsatzkräfte zusätzlich ein Schiebefenster. Außerdem markieren sie notwendigen Flächen für die Besucher.
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke: „In der Blaschkoallee sitzen unser Pandemiestab, unsere Coronahotline und unser Amtsarzt. Hier können wir unser Personal flexibler einsetzen und auch mal kurzfristig verstärken, wenn besonders viele Anmeldungen eingehen. Mit dem neuen Standort machen wir das Abstrich-Zentrum endgültig zu einem festen und dauerhaften Bestandteil der Neuköllner Pandemiebekämpfung.“
Der THW-Einsatz konnte um 18:00 Uhr beendet werden. Alle Helfenden waren motiviert und halfen mit dem guten Gefühl, aktiv etwas gegen die Pandemie unternehmen zu können. Auch das Gesundheitsamt lobte die tatkräftige Arbeit der Neuköllner Einsatzkräfte.
Der neue Standort ist ab dem kommenden Montag funktionsfähig und nach Terminvereinbarung über den Eingang Riesestraße erreichbar.
Am alten Standort in der Ziegrastraße bauten die THW'ler die Ausrüstung ab. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Die Einsatzkräfte tragen zusätzliche Schutzausstattung, um Virusübertragungen zu vermeiden. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Eines der neuen Zelte statten die Einsatzkräfte mit einem wetterfesten Boden aus. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Eine Plexiglaswand soll die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes schützen. Quelle: THW/ Yannic Winkler
An einem der vorhandenen Gebäude montierten die Ehrenamtlichen zusätzlich ein Schiebefenster. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Am kommenden Montag können die Testpersonen das Corona-Abstrichzentrum über den Zugang Riesestraße betreten. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: