Berlin, 19.12.2020, von Anja Villwock
Neues Fahrzeug angekommen
Der VW-Bus „T6 Rockton“ besitzt fünf Sitzplätze, ein Automatik-Getriebe, eine Standheizung und eine Klimaanlage. Mit der Kugelkopf-Anhängerkupplung kann zusätzliches Material mitgeführt werden. Er ist außerdem geländegängig, hat eine Umfeldbeleuchtung und ist mit digitalem und analogem Funkgerät ausgestattet.
Der so genannte MTW FGr (also Mannschaftstransportwagen Fachgruppe) wurde am 19. Dezember 2020 von der Karosseriebaufirma Freytag in Elze bei Hannover von zwei Neuköllner Helfern abgeholt.
Damit muss sich der Ortsverband allerdings von seinem altgedienten Unimog „Waltraut“ verabschieden, der bei verschiedenen Hochwassern und anderen Einsätzen immer gute Dienste geleistet hat.
Wer Waltraut noch einmal sehen will, hier ist das Video.
Schönes Fahrzeug - der neue VW T6 Rockton im THW Neukölln. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Bei der Abholung in Elze. Quelle: THW/ Marco Schulze
Gleich sechs neue Einsatzfahrzeuge stehen zur Abholung bereit. Quelle: THW/ Marco Schulze
Der T6 Rockton ist mit Allradantrieb, Automatik-Getriebe und Funkgeräten ausgestattet. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Das abnehmbare Bedienteil für Martinshorn, Sondersignale und Außenlautsprecher. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Die zweite Rücksitzbank fehlt, dafür gibt es mehr Stauraum. Weiteres Material kann mit einem Anhänger transportiert werden. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Die Umfeldbeleuchtung vom VW-Bus. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Der MTW FGr (Mannschaftstransportwagen Fachgruppe). Quelle: THW/ Yannic Winkler
Unimog 'Waltraut' geht nun in den Ruhestand. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: