Berlin,

Ein neues Familienmitglied in der Flotte des Neuköllner THW

Die Bergungsgruppe freut sich über ein neues Fahrzeug. Schirrmeister und Kraftfahrer konnten am 15.04.2024 einen neuen Anhänger als Ergänzung zu ihrer Ausstattung vom Trailercenter in der Nähe von Papenburg abholen.
Endlich - der Kraftfahrer der Neuköllner Bergungsgruppe kann den neuen Anhänger abholen. Quelle: THW/ OV NeuköllnBergrun

Endlich - der Kraftfahrer der Neuköllner Bergungsgruppe kann den neuen Anhänger abholen. Quelle: THW/ OV NeuköllnBergrun

Der Anhänger ist 8,7 Meter lang, 2,5 Meter breit und 4 Meter hoch. Er ist als Wechselbrücke konzipiert und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Abgesehen vom Aufbau mit Plane und Spriegel kann er also auch einen Container transportieren.

Die Seitenplanen sind als Schiebegardinen ausgeführt und auch das Dach lässt sich aufschieben. So kann der Anhänger sowohl mit einem Gabelstapler von der Seite beladen werden also auch mit einem Kran von oben. Zusätzlich ist er mit luftgefederter Federspeicherbremse, Rampensensoren, Innenbeleuchtung, Heckblaulicht und Arbeitsscheinwerfer ausgestattet.

Die Bergungsgruppe hat nun ein adäquates Beförderungsmittel für ihr Einsatzgerüstsystem. Das lässt sich mit individuell einstellbaren Querriegeln, Zurrösen und Spanngurten sicher befestigen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: