23.05.1982, von Anja Villwock
BVG-Bus auf der Havel unterwegs
Dazu bauten sie in Gatow die Pontonfähre auf und stellten einen Doppeldeckerbus der BVG drauf. Mit dieser großen gelben Fracht überquerten sie die Havel bis zur Pfaueninsel und kehrten dann wieder um, unter den erstaunten Blicken vieler Zuschauer. Unterstützung hatten die Ehrenamtlichen aus ihrem Partner-Verband Gifhorn, die mit 22 Helfern angereist waren.
Insgesamt nahmen an der Berliner Großübung 300 THW-Helfer aus sechs Berliner und vier westdeutschen Ortsverbänden teil. Zu den Einsatzaufgaben zählten Hilfeleistungen nach dem Brand auf einem Schiff, ein U-Bahn-Unfall am Moritzplatz, das Retten von Verletzten aus eingestürzten Häusern in Lichterfelde und der Bau einer Hängebrücke.
Eine besondere Übungs-Herausforderung: Ein BVG-Bus überquert die Havel auf einer THW-Fähre. Quelle: THW Neukölln
Zwischen Gatow und Grunewaldturm schipperte das besondere Gefährt, angetrieben von drei großen Auenbordmotoren. Quelle: THW Neukölln
An der Großübung nachmen nehmen 300 THW-Helfern auch Mitglieder anderer Hilfsorganisationen teil. Quelle: THW Neukölln
Unterstützung erhielten die Neuköllner THW-Helfer von ihrem Partnerortsverband Gifhorn. Übernachtet wurde in den Messehallen am Funkturm: Quelle: THW Neukölln
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: