21.11.2012, von Anja Villwock
Eine halbe Ewigkeit beim THW
Vor 40 Jahren hat sich Wolfgang Daube für den Dienst im THW entschieden. 34 Jahre lang war er in der 1. Bergungsgruppe insbesondere als Kraftfahrer und Gerätewart tätig. Bei zahlreichen Einsätzen im In- und Ausland konnte er sein Können unter Beweis stellen. Nun leitet er mit Begeisterung die Jugendgruppe des Ortsverbandes. Damit ermöglicht er den Neuköllner Jugendlichen, sich in handwerklichem Arbeiten, Kameradschaft, Teamgeist und sozialem Engagement zu üben. Wolfgang Daube ist außerdem der gute Geist der Petromax-Lampen, die alljährlich den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende in ein besonderes Licht tauchen.
Auch Anja Villwock ist nun schon eine kleine Ewigkeit beim THW. Ihr Ziel, wenigstens die einjährige Grundausbildung in der damaligen Männerdomäne THW zu absolvieren, ist längst Vergangenheit. Als Trupp- und Gruppenführerin der 1. Bergungsgruppe sowie als Zuptruppführerin führte sie ihr Weg zu vielen Einsatzstellen. Ihre 25-jährige Erfahrung kann sie als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und als Mitglied des Einsatznachsorgeteams des Landesverbandes gut gebrauchen.
Dreizehn THW-Helfer erhielten das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen. Foto: THW/Joachim Schwemmer
Gruppenbild mit dem Berliner Innensenator Frank Henkel. Foto: THW/Joachim Schwemmer
Der Innensenator Frank Henkel dankt Wolfgang Daube für sein langjähriges Engagement beim THW. Foto: THW/Joachim Schwemmer
Auch Anja Villwock freut sich über die Auszeichnung. Foto: THW/Joachim Schwemmer
Der THW-Landesbeauftragte für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt gehört zu den Gratulanten. Foto: THW/Joachim Schwemmer
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: