Berlin, 16.12.2022, von Anja Villwock
Ehrung für das Ehrenamt
Bereits am 18.11.2022 wurde Wolfgang Daube für 50 Jahre THW im Landesverband geehrt. Er erhielt die Jahresurkunde aus den Händen des THW-Landesbeauftragten für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Feierstunde. Am 16. Dezember erhielt er zusätzlich das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen der Stufe 4 des Berliner Senats für Inneres, Digitalisierung und Sport. Wolfgang Daube war langjährig als Kraftfahrer und Gerätewart in Neukölln tätig und konnte bei vielen Einsätzen helfen. Von 2006 bis 2018 übernahm er sehr engagiert die Ausbildung der Neuköllner THW-Jugendgruppe, bevor er sich aus dem aktiven Dienst zurückzog.
Seit 40 Jahren ist Joachim Schwemmer im THW tätig. Er erhielt zwei Tage zuvor das goldene Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen bei einer Feierstunde im Roten Rathaus. Im Ortsverband Neukölln wurde ihm zusätzlich die Jahresurkunde für sein langjähriges Engagement überreicht. Joachim Schwemmer begann seinen Dienst beim THW im Ortsverband Spandau. Er war dort als Kraftfahrer, Verwaltungshelfer und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Er wechselte 1993 nach Neukölln und besetzte dort zum Schluss die Funktion des Fachberaters.
Bei Marco Schulze dreht sich seit 30 THW-Jahre alles um die Einsatzfahrzeuge des Ortsverbandes. Zuerst als Kraftfahrer, später als Schirrmeister ist er nun für die Reparaturen und die Einsatzbereitschaft der Neuköllner Fahrzeugflotte verantwortlich. Auch ihm wurde die entsprechende Jahresurkunde überreicht.
Für 20 Jahre THW-Mitgliedschaft wurde außerdem Dominic Kunert geehrt. Frank Solzbacher erhielt die Urkunden für 10 Jahre Engagement beim THW.
Die Übergabe der Urkunden fand im Rahmen der Jahresabschlussfeier des Neuköllner THW-Ortsverbandes statt, die bei gutem Essen, der Jahres-Fotos-Show und vielen Gesprächen zu vergangenen Einsätzen und Ausbildungen ausklang.
Während der Jahresabschlussfeier erhielten fünf Neuköllner THW-Helfer Jahresurkunden für ihr Engagement (von links nach rechts): Anja Villwock (Öffentlichkeitsarbeit) hielt die Laudatien, Wolfgang Daube engagiert sich seit 50 Jahren, Joachim Schwemmer ist seit 40 Jahren dabei, Dominic Kunert trat vor 20 Jahren ein, Frank Solzbacher erhielt die Urkunde für 10 Jahre, Salina Kataw (Ausbildungsbeauftragte) überreichte die Ehrungen, Marco Schulze blickt auf 30 Jahre THW zurück. Quelle: THW/ Dairon Vargas
Wolfgang Daube (m) erhielt die Jahresurkunde während einer Feierstunde von Sebastian Gold (li), Landesbeauftragter für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Landeshelfersprecher Mathias Neumann (r) gratuliert ebenfalls. Quelle: THW/ Ellen Krukenberg
Joachim Schwemmer (m) erhielt während einer Veranstaltung im Roten Rathaus das Goldene Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen der Berliner Innensenatorin. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Marco Schulze hält seit 30 Jahren die Fahrzeuge des THW Neukölln im Schuss. Quelle: THW/ Dairon Vargas
Die Urkunden wurden im Rahmen der Neuköllner Jahresabschlussfeier übergeben. Quelle: THW/ Dairon Vargas
Das THW Neukölln wünscht schöne Weihnachtsfeiertage. Quelle: THW/ Anja Villwock
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: