Berlin, 12.05.2020, von Anja Villwock
Corona-Arbeitsschutzstandard im THW-Ortsverband Neukölln
Zwischen den Schreibtischen und an der Essenausgabe haben die Neuköllner THW-Helfer Hygienewände errichtet, sowie zwei mobile Desinfektionsspender für die Eingangsbereiche gebaut. Außerdem erinnern überall Abstandsmarkierungen und Hinweisschilder an die Einhaltung der Corona-Hygiene-Regeln.
Damit nicht alle THW’ler gleichzeitig am regulären Ausbildungsabend teilnehmen, ist ein „Schichtsystem“ für das Training und die Materialerhaltungsarbeiten im Ortsverband geplant. Denn Abstand ist das wichtigste. Wenn das nicht möglich ist, tragen die THW-Helferinnen und Helfer einen Mund-Nasen-Schutz.
Schließlich ist es wichtig, dass die Ehrenamtlichen gesund bleiben, damit sie effektiv Hilfe leisten können.
Ein Desinfektionsspender steht im Eingangsbereich der Unterkunft bereit. Quelle: THW/Yannic Winkler
Die Arbeitsbereiche in den Büros sind durch Plexiglasscheiben von einander getrennt, so dass ein sicheres Arbeiten möglich ist. Quelle: THW/Yannic Winkler
Überall erinnern Hinweisschilder an die einzuhaltenden Hygieneregeln. Quelle: THW/Yannic Winkler
Auch in der Kantine ist die Essenausgabe mit einer Plexiglasscheibe ausgestattet. Quelle: THW/Yannic Winkler
Sofern sich die Abstandsregeln nicht einhalten lassen, tragen die THW'ler einen Mund-Nasen-Schutz. Quelle: THW/Yannic Winkler
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: