Berlin, 05.11.2022, von Anja Villwock
Brückenvermessung unterstützt
Die Helfer sind mit ihrem Boot auf dem Wasserweg vom Britzer Hafen aus über den Neuköllner Schifffahrtskanal zum Standort der Brücke über dem Landwehrkanal in Kreuzberg gefahren.
Dort haben sie das Team eines Berliner Vermessungsbüros an Bord genommen. Es wurde mittels eines Laserscanners das Brückentragwerk dreidimensional zur Erzeugung einer 3D-Punktwolke erfasst. Der Laserscanner musste daher auch unter der Brücke sowie an den Dalben montiert werden, was nur mithilfe des Einsatzes des THW-Bootes möglich wurde.
Nach Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer kann das THW sogenannte „Sonstige technische Hilfeleistungen“ übernehmen, sofern anderen Betrieben dadurch kein wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Der THW-Bootsführer steuert die verschiedenen Messpunkte mit dem Mehrzweckboot an. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Der Laserscanner erzeugt eine 3D-Punktwolke vom Brückenbauwerk. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Eine Halterung für den Laserscanner wird unterhalb der Brücke angebracht. Quelle: THW/ Yannic Winkler
In Sommernächten ist die Admiralbrücke am Landwehrkanal ein beliebter Treffpunkt. Quelle: THW/ Yannic Winkler
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: