15.12.2012, von Anja Villwock
17 Schneebretter und eine Türöffnung
Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die freiwilligen Helfer von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Stadt unterwegs. Entweder mussten sie - gesichert durch Auffanggurte und Leinen - den Schnee von den Dächern fegen oder sie konnten mit Hilfe der Drehleiter der Berliner Feuerwehr die Eisflächen von der Fassade abschlagen.
Die Türöffnung fand, wie üblich, im Beisein der Polizei statt. Vermutet wurde eine hilflose Person in einer Wohnung. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht.
Mit Auffanggurt und Leine gesichert, beseitigen die Helfer gefährliche Schneebretter von den Dächern Berlins. Foto: THW/Darian Hasshoff
Unterstützung erhalten die THW-Helfer von den Kollegen der Berliner Feuerwehr und ihrem Drehleiterkorb. Foto: THW/Sven Ortlepp
Mit der Drehleiter können die Helfer Eiszapfen an unzugänglichen Stellen abschlagen. Foto: THW/ Sven Ortlepp
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: